In dieser Armut welche Fülle!
- In dieser Armut welche Fülle!
In dieser Armut welche Fülle!
Diese Worte spricht in Goethes Faust I (
Abend) der Titelheld, nachdem er sich von
Mephisto in Margaretes Zimmer hat führen lassen. Faust äußert seine Empfindungen in den Worten »Wie atmet rings
Gefühl der Stille,/Der
Ordnung, der Zufriedenheit!/In dieser Armut welche Fülle!/In diesem Kerker welche Seligkeit!« Die bescheidene Einrichtung des Zimmers regt seine
Fantasie an und lässt ihn in den Gegenständen deren
Geschichte und das erfüllte Leben der Bewohnerin des Zimmers erahnen. Das Zitat wird heute meist scherzhaft verwendet, wenn man zum
Beispiel in etwas zunächst unscheinbar und karg Erscheinendem plötzlich eine unerwartete Vielfalt entdeckt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gretchentragödie — Die Gretchentragödie ist ein offenes Drama, das Johann Wolfgang Goethe in den Urfaust von 1772 einflocht und überarbeitet in sein Hauptwerk Faust I übernahm. Sie beschreibt das Auseinanderbrechen des Liebesverhältnisses zwischen Faust und… … Deutsch Wikipedia
Gretchen-Tragödie — Die bereits in den Urfaust von 1772 eingearbeitete Gretchentragödie von J. W. v. Goethe beschreibt in der Form eines offenen Dramas das Scheitern der Beziehung zwischen Faust und Gretchen. Neben der Gelehrtentragödie ist sie das zweite Drama im… … Deutsch Wikipedia
Joachim Sartorius — (* 19. März 1946 in Fürth) ist ein deutscher Jurist, Diplomat, Theaterintendant, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzeltitel 3 Herausgabe (Anthologi … Deutsch Wikipedia
Bonhoeffer-Kreis — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
La Bohème — Werkdaten Originaltitel: La Bohème Originalsprache: Italienisch Musik: Giacomo Puccini Libretto: Luigi Illica, Giuseppe Giacos … Deutsch Wikipedia